Luckenwalde,

Wertvolle Unterstützung für den Nachwuchs: e.discom Telekommunikation GmbH spendet 500€

Die THW-Jugend Luckenwalde freut sich über eine weitere großzügige Spende. Die e.discom Telekommunikation GmbH unterstützt mit 500 Euro die Nachwuchsarbeit im Ortsverband – ein Zeichen für gelebtes Engagement und gesellschaftliche Verantwortung.

Am 9. April 2025 durfte sich die THW-Jugend Luckenwalde über erfreulichen Besuch und eine besondere Unterstützung freuen: Die Firma e.discom Telekommunikation GmbH überreichte einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an den THW-Nachwuchs. Die Spende ist das Ergebnis einer internen Gesundheitschallenge des Unternehmens. Nach Abschluss der Aktion konnten die Mitarbeitenden über verschiedene gemeinnützige Organisationen abstimmen – die THW-Jugend Luckenwalde gehörte zu den glücklichen Gewinnern.

Zur offiziellen Scheckübergabe reisten Claudia Greiner-Pachter (Pressesprecherin) und Silvia Weibelzahl (Kulturbotschafterin) in den Ortsverband nach Luckenwalde. Dort wurden sie von der Ortsjugendbeauftragten Britt Städter sowie dem Ortsbeauftragten Enrico Löwe empfangen. Beide zeigten sich sichtlich dankbar über das Engagement des Unternehmens und nahmen die Spende mit großer Freude entgegen.

Im Anschluss an den offiziellen Teil nutzten die Vertreterinnen von e.discom die Gelegenheit, sich vor Ort über die Arbeit des Technischen Hilfswerks zu informieren. Besonders die Aktivitäten der über 40 aktiven Kinder und Jugendlichen sowie die technische Ausstattung im Ortsverband stießen auf großes Interesse.

Mit der Spende können auch weiterhin Ausbildungsdienste, Projekte, Veranstaltungen und Zeltlager für die THW-Jugend finanziert werden – wichtige Bausteine, um junge Menschen für das Ehrenamt im Katastrophenschutz zu begeistern.

Der THW-Ortsverband Luckenwalde bedankt sich herzlich bei der e.discom Telekommunikation GmbH für die Unterstützung und das Vertrauen in die Nachwuchsarbeit.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.