Stabsmitglieder
Der OV Stab ist die Verwaltungs- und Führungseinheit des Ortsverbandes.
Der OV-Stab wird durch den stellvertretenden Ortsbeauftragten geleitet.
Der Ortsbeauftragte (OB) leitet den Ortsverband und ist Dienstvorgesetzter aller Helfer und Führungskräfte.
Wichtige Aufgaben des OV Stabes sind:
- Entgegennahme der Anforderung
- Entscheidung und Veranlassung geeigneter Maßnahmen
- Veranlassung der Alarmierung
- bzw. Weiterführung und ggf. Nachalarmierung
- Personalerfassung und Personalplanung
- Herstellen und Halten der Verbindung zum Anforderer/Bedarfsträger
- insbesondere durch Entsendung der Fachberater
- Führungsaufgaben innerhalb des OV bei Auswahl und Entsendung von Einsatzkräften
- Sicherstellung von Logistik
- Information von Arbeitgebern und Helfer-Angehörigen
Wie die meisten anderen Organisationen, besitzen auch die Ortsverbände des Technischen Hilfswerkes klare Strukturen. - Strukturen, die es braucht, um die anfallenden Aufgaben und Einsätze professionell abarbeiten zu können
Ortsbeauftragter (OB): Tim Töpfer
Der Ortsbeauftragte leitet seinen Ortsverband in eigener Verantwortung. Dabei vollzieht er das THW-Helferrechtsgesetz im räumlichen Zuständigkeitsbereich des Ortsverbandes. Er ist für die Einsatzbereitschaft und den Ausbildungsstand seines Ortsverbandes verantwortlich und stellt im Einsatzfall den Ansprechpartner für die Gefahrenabwehrbehörden und sonstigen Bedarfsträger auf örtlicher Ebene dar.
Stellvertretender Ortsbeauftragter (stv. OB): Enrico Löwe
Dem stellvertretenden Ortsbeauftragten obliegt die Führung des OV-Stabes sowie die Vertretung des Ortsbeauftragten im Falle seiner Abwesenheit. Als Leiter des OV-Stabes ist er für die Ausbildung und die Einsatzbereitschaft des selbigen zuständig und verantwortlich. Der Vertreter des stv. Ortsbeauftragten ist der Ausbildungsbeauftragte des Ortsverbandes.
Ausbildungsbeauftragter (AB): Andreas Träger
Der Ausbildungsbeauftragte unterstützt den OB in allen Ausbildungsangelegenheiten, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung auf der Standortebene sicherzustellen. Erstellt den Ausbildungsbedarf im OV fest und schlägt dem OB / stv. OB in Absprache mit den Beteiligten entsprechende Maßnahmen vor.
Verwaltungsbeauftragte (VwBe): Anja Beuchel
Schirrmeister (SM): Michael Buchmann
Der/die SM ist für die Vorhaltung, Verwaltung und Erhaltung der Geräte- und Fahrzeug-Ausstattung des OV mit verantwortlich.