Berlin,

Ausbildung für unsere Kraftfahrenden – Sicher unterwegs im Einsatz

Vom 14. bis 16. Februar 2025 fand beim THW-Ortsverband Berlin Steglitz-Zehlendorf die Bereichsausbildung für Kraftfahrende statt. Auch eine Kraftfahrerin und ein Kraftfahrer aus unserem Ortsverband nahmen an der dreitägigen Schulung teil, um ihre Fähigkeiten weiter zu vertiefen und sich optimal auf die Herausforderungen im Einsatz vorzubereiten.

Theorie und Praxis perfekt kombiniert

Die Ausbildung umfasste nicht nur die theoretischen Grundlagen rund um das Fahren von Einsatzfahrzeugen, sondern legte auch großen Wert auf die praktische Umsetzung. Ein besonderer Fokus lag auf dem sicheren Rangieren mit LKW-Gespannen, das in engen Straßen oder unübersichtlichen Einsatzgebieten eine große Herausforderung darstellen kann. Durch wiederholtes Üben und gezieltes Training konnten die Teilnehmenden ihre Fahrtechnik stetig verbessern.

Technik verstehen – für mehr Sicherheit im Einsatz

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Ausbildung war der Umgang mit der Fahrzeugtechnik. Denn im Einsatz kann es immer wieder zu kleinen Pannen oder technischen Ausfällen kommen. Die Kraftfahrenden lernten deshalb, wie sie Fehlerquellen erkennen und notwendige kleinere Wartungsarbeiten sicher umsetzen können. Dazu gehört auch, die Mannschaftskabine hochzuklappen, um beispielsweise den Motorraum besser zugänglich zu machen – eine Tätigkeit, die im Alltag selten vorkommt, aber im Notfall entscheidend sein kann.

Gut ausgebildet für kommende Einsätze

Dank der praxisnahen Ausbildung sind unsere beiden Teilnehmenden jetzt noch besser auf den Ernstfall vorbereitet und können ihre neuen Kenntnisse direkt im Dienstalltag einbringen. Die Kraftfahrenden im THW übernehmen eine besondere Verantwortung, denn sie sorgen nicht nur dafür, dass die Einsatzkräfte sicher ans Ziel kommen, sondern transportieren auch wichtige Ausrüstung und schwere Technik zuverlässig zum Einsatzort.

Ein herzliches Dankeschön an den Ortsverband Steglitz-Zehlendorf für die Organisation und Durchführung dieser wichtigen Ausbildung!


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.