Blankenfelde-Mahlow,

Einsatz nach Großbrand im Einkaufsmarkt: Beräumung, Beleuchtung und Versorgung durch das THW

Am Nachmittag des 21. März 2025 wurde das THW zu einem Großbrand in einem Einkaufsmarkt in Blankenfelde-Mahlow alarmiert. Das Gebäude stand in Vollbrand, über 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren bereits im Einsatz. Auch das THW unterstützte mit 30 Helferinnen und Helfern und schwerem Gerät.

Nach der Alarmierung machte sich der Technische Zug des THW-Ortsverband Luckenwalde mit 19 Helferinnen und Helfern auf den Weg zur Einsatzstelle in Blankenfelde-Mahlow. Vor Ort übernahm das THW mehrere Aufgaben, um die Feuerwehr bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Eine zentrale Maßnahme war die Ausleuchtung der Einsatzstelle, damit die Feuerwehr auch in den Abendstunden und bei Dunkelheit sicher arbeiten konnte.

Zusätzlich übernahm der Ortsverband Luckenwalde die Führung der THW-Kräfte und koordinierte die Abläufe vor Ort. Ein Bereitstellungsraum wurde eingerichtet, um ankommende Kräfte zu sammeln und den Einsatz geordnet durchzuführen. Auch die Fachberatung der Einsatzleitung gehörte zu den Aufgaben des THW: Die Einsatzkräfte informierten über mögliche technische Unterstützung und den bestmöglichen Einsatz der THW-Ressourcen.

Da bereits absehbar war, dass der Einsatz bis in die Nacht hinein andauern würde, war ein weiterer wichtiger Punkt die Verpflegung aller Einsatzkräfte. Nach vielen Stunden harter Arbeit sorgten wir für belegte Brötchen, Bockwürste und Gulasch.

THW Berlin Tempelhof-Schöneberg beseitigt Brandschutt

Neben den Aufgaben des Ortsverbands Luckenwalde übernahm der THW Ortsverband Berlin Tempelhof-Schöneberg mit 11 Helfenden eine entscheidende Aufgabe: die Beseitigung des Brandschutts. Nachdem Teile des Gebäudes eingestürzt waren, musste der Schutt entfernt werden, um den Feuerwehrkräften den Zugang zu weiteren Brandherden zu ermöglichen.

Zusätzlich wurde weitere Beleuchtung aufgebaut, um eine sichere Arbeitsumgebung für die Nachlöscharbeiten der Feuerwehr zu gewährleisten.

Dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller Organisationen konnte der Brand erfolgreich bekämpft und die Einsatzstelle gesichert werden. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihren unermüdlichen Einsatz!


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.