THW-Ausbildungszentrum Hoya,

Neuer Maschinist für die Netzersatzanlage

Unser Ortsverband hat einen neuen Spezialisten für Stromversorgung! Kevin aus der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (FGr N) hat erfolgreich die Fortbildung zum Maschinisten für Netzersatzanlagen (NEA) im THW-Ausbildungszentrum Hoya abgeschlossen. Mit diesem Wissen ist er in der Lage, unsere 40 kVA Netzersatzanlage sicher und gezielt einzusetzen – sei es zur autarken Stromversorgung oder zur Einspeisung in bestehende Netze.

Strom ist eine der wichtigsten Ressourcen in Notlagen. Ein plötzlicher Stromausfall kann kritische Infrastrukturen (KRITIS) wie Krankenhäuser, Wasserwerke oder Behörden lahmlegen. Hier kommt das THW ins Spiel: Mit unseren Netzersatzanlagen (NEA) der Fachgruppe N können wir schnell und effizient Energie bereitstellen.

Unser Kamerad Kevin hat sich in einer intensiven fünftägigen Fortbildung am THW-Ausbildungszentrum Hoya umfassend mit dem Thema befasst und ist nun ausgebildeter Maschinist für unsere 40 kVA Netzersatzanlage. Die Ausbildung umfasste:

🔹 Aufbau und Arbeitsweise der Netzersatzanlage: Funktionsweise, Komponenten und Steuerungssysteme
🔹 Einsatzmöglichkeiten: Vom autarken Betrieb bis zur Unterstützung kritischer Infrastruktur
🔹 Sichere Aufstellung am Einsatzort: Standortwahl, Erdung und Schutzmaßnahmen
🔹 Verschiedene Betriebsarten: Einspeisung in bestehende Netze und Parallelbetrieb

Ein typisches Beispiel aus dem THW-Alltag: Fällt in einem Krankenhaus durch Unwetter oder einen technischen Defekt der Strom aus, kann das THW mit einer Netzersatzanlage einspringen. Dabei wird die NEA fachgerecht angeschlossen und in das vorhandene Stromnetz des Krankenhauses eingespeist. So können lebenswichtige Geräte weiterlaufen, bis die reguläre Stromversorgung wiederhergestellt ist. Auch in Rathäusern, Feuerwehrleitstellen oder Katastrophenschutzzentren kann diese Technik eingesetzt werden, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.

Mit der bestandenen Fortbildung übernimmt Kevin nun eine zentrale Aufgabe im Ortsverband: Er sorgt dafür, dass unsere Netzersatzanlage im Einsatzfall zuverlässig arbeitet und damit eine entscheidende Rolle in der Notstromversorgung spielen kann. Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Ausbildung!


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.