Bereits im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen die Jugendgruppe finanziell unterstützt. Die Initiative für diese Spendenaktion ging von Kevin Beier aus, der als Betriebsleiter am Standort Heidesee tätig ist und sich zugleich ehrenamtlich im THW-Ortsverband Luckenwalde engagiert. Aus eigener Erfahrung weiß er, wie essenziell eine starke Nachwuchsarbeit für die Zukunft des Technischen Hilfswerks ist. Durch seinen Einsatz konnte er das Unternehmen erneut für eine finanzielle Unterstützung gewinnen.
Investition in die Zukunft des Bevölkerungsschutzes
Die Spende wurde von Britt Städter, der Ortsjugendbeauftragten des THW Luckenwalde, entgegengenommen. Sie bedankte sich herzlich für die großzügige Unterstützung.
Mit den Mitteln wird die Ausbildung und Betreuung der über 40 Kinder und Jugendlichen im Ortsverband weiter ausgebaut. Mit der finanziellen Unterstützung können unter anderem Projekte, Ausbildungen, Zeltlager und weitere Veranstaltungen finanziert werden, die den Nachwuchs auf die Arbeit im Katastrophenschutz vorbereiten.
Die THW-Jugend bereitet ihre Mitglieder spielerisch und praxisnah auf die spätere Arbeit im Katastrophenschutz und Bevölkerungsschutz vor. Eine nachhaltige Nachwuchsarbeit ist essenziell, um auch in Zukunft auf gut ausgebildete Helferinnen und Helfer zurückgreifen zu können.
Ein herzliches Dankeschön an Emil Tepe Versorgungstechnik für die wertvolle Unterstützung!